NGO / Frankfurt a. M.

NGO-Schüler/-innen lesen in der Grundschule vor!

Bitte, lies mir vor!

Als während der ersten Wochen des Schuljahres noch die Lehrer und Schüler der Grundschule Riedberg II im C-Trakt unserer Schule zu Besuch waren, teilten sich für kurze Zeit die jüngsten Schüler des hessischen Schulsystems einen Pausenhof mit den ältesten Schülern. Im Unterrichtsalltag ergaben sich daraus zwar naturgemäß kaum Berührungspunkte, dennoch entstand aus dieser räumlichen Nähe die Idee zu einem gemeinsamen Projekt zwischen Grundschule und gymnasialer Oberstufe: Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags wollte eine Delegation von Schülern aus E-Phase und Q-Phase der NGO den Grundschülern vorlesen.

Beim Vorlesetag handelt es sich um eine Aktion, die jährlich am dritten Freitag im November von der „Stiftung Lesen“ gemeinsam mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Deutschen Bahn durchgeführt wird, um die Tradition des Vorlesens zu stärken. und um Kinder für Bücher und Literatur zu begeistern. Die Planung des schulübergreifenden Vorleseprojektes hatte Herr Seidl gemeinsam mit Frau Glattbach von der GS Riedberg übernommen.

Als es schließlich so weit war, hatten unsere jungen Gäste das Gelände der NGO aber längst verlassen, um ihre eigenen Räumlichkeiten zu beziehen. Also besuchten die Oberstufenschüler ihre Zuhörer kurzerhand im brandneuen Schulgebäude. Begleitet wurden unsere Schüler dabei von Frau Otten. An der Grundschule angekommen wurden jeweils zwei Schüler einer Klasse zugeteilt, wo sie eine knappe Schulstunde lang aus deutschen und zum Teil sogar aus englischsprachigen Kinderbüchern vorlasen, die die Grundschullehrinnen im Vorfeld ausgesucht hatten. Die Grundschüler erwiesen sich dabei als sehr dankbares Publikum, das aufmerksam zuhörte und die Vorleser für ihre Mühen sogar mit selbstgemalten Bildern belohnte.

Aber nicht nur die Grundschüler waren begeistert, auch die Schüler der NGO waren mit ihren Erlebnisse und Erfahrungen sehr zufrieden, denn wann bekommt man schon so direkt und unverfälscht Rückmeldung für seine Leistung wie aus Kindermund.

 

Christian Seidl; NGO