NGO / Frankfurt a. M.

Informationen über das Fach PoWi-englisch an der NGO

Das Fach ist ein Angebot an alle Schülerinnen und Schüler sein, die ihre sprachlichen Kompetenzen im Fach Englisch verbessern und stärken wollen, indem sie Englisch in einem zweiten Fach, dem Sachfach Politik und Wirtschaft, als Arbeitssprache benutzen.

 

Es dient zum anderen der Profilbildung an der NGO: Durch das bilinguale Angebot können sich die Schülerinnen und Schüler (Schülerinnen und Schüler) auf ihr späteres Studium und ihre spätere Berufstätigkeit in besonderer Weise vorbereiten. Die Schule plant, den Schülerinnen und Schüler in der Qualifikationsphase zu ermöglichen, den Unterricht in Politik und Wirtschaft bilingual (Englisch) (in der Folge kurz PoWi-E) durch ein Berufspraktikum im englischsprachigen Ausland oder in einem englischsprachigen Unternehmen zu ergänzen. Das bilinguale Angebot soll so in das Berufsorientierungskonzept, das an der NGO einen wichtigen Stellenwert hat, eingebunden werden.

In der Stadt Frankfurt mit einer sehr internationalen Lebenswelt und Unternehmenslandschaft ist eine solche Qualifizierung von besonderem Interesse.

 

Das Fach PoWi-E fügt sich auch ein in das Konzept der Profilbildung in der Qualifikationsphase, demgemäß jeweils ein Leistungskurs mit zwei Grundkursen zu verschiedenen, fächerübergreifenden Profilen, die auch jeweils mit außerschulischen Partnern kooperieren, kombiniert werden soll. PoWi-E würde zusammen mit einem Leistungskurs Englisch und einem Grundkurs Mathematik das Profil „Die Welt der Wirtschaft“ bilden.