14.03.17 Abiturgebet – Zwei Tage vor dem schriftlichen Abitur
Am 14. März 2017, zwei Tage bevor das schriftliche Landesabitur anfing, versammelten sich 60 der etwa 100 Abiturienten der „Neuen Gymnasialen Oberstufe“ am Riedberg in Frankfurt für ein Abiturgebet. Eine religiöse Feier im Schulgebäude dieser sehr multikulturellen Schule wäre nicht im Sinne der Schulleitung gewesen und darum trafen sich die evangelischen und katholischen Schülerinnen und Schüler mit einer Reihe Gästen aus „Ethik“ in der Ev. Riedbergkirche direkt neben der Schule. „Wir stellen uns in die Weisheit und Kraft, die wir Gott nennen“, so hatte der Religionslehrer Pfarrer Dr. Harmjan Dam in der Einladung geschrieben. Darum ging es: 45 Minuten Zeit, um noch mal zur Ruhe kommen, einmal tief durchzuatmen und sich zu realisieren, dass das Leben mehr ist als eine Prüfung, dass Gott nicht nach unserer Leistung schaut.
Gemeinsam wurde ein Psalm gebetet, gesungen zu schöner Musik von dem Musiklehrer Gerald Ssebudde, zwei Schüler rezitierten Koranverse, gelesen wurde der „Engel der Klugheit“ von Anselm Grün, drei Schülerinnen sprachen Fürbitten. Die Abiturienten beschrifteten für sich kleine weiße Kieselsteine mit dem, was sie für die nächsten zwei Monate am meisten bräuchten: Ausdauer, Geduld, Glück, Gelassenheit… So konnte die Abiturzeit beginnen.
Dr. Harmjan Dam, März 2017