NGO / Frankfurt a. M.

11.02.15 Schulwettbewerb Jugend debattiert

„Jugend debattiert“ auch dieses Jahr an der NGO-Riedberg

 

„Jugend debattiert“ ist momentan einer der größten Schulwettbewerbe im Bereich sprachlich-politische Bildung.

 

Im Unterricht wurden uns die Regeln und Abläufe einer Debatte nahe gebracht, so haben wir gelernt, wie man gut zuhört und ebenso gut argumentiert. Dadurch haben wir erfahren, wie man die Aussagen der anderen Debattanten beachtet und sachlich und fair gegenargumentiert. Dadurch merkten viele, dass ihnen das Debattieren Spaß macht und meldeten sich für die erste Debatte innerhalb der eigenen Klasse an. In jeder Klasse wurden somit zwei Sieger gekürt, die dann an der Schuldebatte teilnahmen.

 

Die Klassensieger debattierten jeweils zwei Mal am Mittwoch, den 13.02.2015, gegen ihre Parallelklassen über ein bestimmtes schulisches Thema.

 

Bei der ersten Qualifikationsdebatte „Soll der Schulalltag an unserer Schule anders rhythmisiert werden?“ gelang es den meisten Debattanten leichter zu argumentieren. Bei der zweiten Debatte „Soll an unserer Schule eine Gedenkveranstaltung zu „25 Jahre Deutsche Einheit“ stattfinden?“ berichteten die meisten, dass es kniffliger war gute Argumente in die Debatte mit einzubringen.

 

Folgende Schüler/-innen haben an den Qualifikationsdebatte teilgenommen:

 

- Afif Chowdhury, 11A (Mathe)

- Mateusz Lapinski, 11A

k-JD_Patch_RGB_150dpi.jpg

 

- Elisabeth Elsner, 11B (Deutsch)

- Louisa Scherer, 11B

 

- Yannis Frek, 11C (Englisch)

- Bastian Schulz, 11C

 

- Sanela Sacirovic, 11D (Englisch)

- Elisabeth Bangoura, 11D

- Hatim Tamimi, 11D

- Natasha Mikulski, 11D

 

- Dominik Maas, 11E (Geschichte)

- Safae Melha, 11E

 

- Julian Walther, 11F (PoWi)

- Selina Konrad, 11F

 

- Sascha Dorn, 11G (Biologie)

- Melina Klinger, 11G

 

Am Ende standen die vier Sieger mit der höchsten Punktzahl fest. Es waren:

 

Elisabeth Elsner, 11B

Louisa Scherer, 11B

Sanela Sacirovic, 11D

Safae Melha, 11E

 

Lea Weißleder, 11E, März 2015

 

 

 

Das Finale fand statt am Di, 17.2., 9.30 - 10.30 Uhr, zur Frage:

Soll die Deutschlandfahne vom Dach der NGO entfernt werden?