07.02.17 Schulwettbewerb Jugend debattiert
Schulwettbewerb Jugend debattiert Teil 1 am Montag, 6. Februar 2017
Teil 2: Finaldebatte am Freitag, 10. Februar 2017
Am Montag, den 6. Februar 2017, fanden in der 4./5. Stunde die beiden Qualifikationsrunden des Schulwettbewerbs Jugend debattiert statt.
Je zwei Vertreterinnen und Vertreter der acht 11. Klassen debattierten in vier Gruppen à zwei Pro- und zwei Contra-DebattantInnen vor großem Publikum, ihren Klassen, zwei Themen:
Sollen bei allgemeinen Wahlen Jugendliche schon ab 16 Jahren wählen dürfen?
Soll an der NGO eine gemeinsame Mittagspause eingeführt werden?
Sie wurden juriert von Dreier-Jurys, die sich aus Lehrkräften und Schüler/-innen der 12. und 13. Klassen zusammensetzten, die in den letzten beiden Jahren selbst mit Erfolg am Schulwettbewerb teilgenommen hatten.
Für das Finale am Freitag, 10. Februar 2017 qualifizierten sich hierbei:
Christine Butscher, 11B, Jenny Eckert, 11F, Nils Eppendorf, 11F, Benjamin Bittel, 11G.
Sie werden das Thema „Soll für die Nutzung von Sozialen Medien eine Klarnamenpflicht eingeführt werden?“ debattieren.
Allen Teilnehmer/-innen einen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme, allen Juror/-innen und Helfer/-innen Danke für die Mithilfe, und den FinalistInnen viel Erfolg und Spaß beim Finale!
Christina Sheneman-Wolf, Schulkoordinatorin, 7.2.2017.